Was greift Putin als nächstes an und welches Mittel wird er nutzen? Für den Yale-Historiker Timothy Snyder ist offensichtlich, dass Putin Europa mit einem „Hungerplan“ in die Knie zwingen will.

Wladimir Putin bereitet „die nächste Stufe seines Krieges in Europa“ vor. Das twitterte der renommierte Historiker Timothy Snyder, ein Experte für die Ost-West-Konflikte in Europa.

Demnach folgt Putin einem „Hungerplan“ in drei Stufen. In der ersten Stufe würde die Ukraine durch Einstellung ihrer Exporte zerstört. Während Stufe zwei würde ein „Großteil der Entwicklungsländer“ ausgehungert. Aus der Not heraus werden sich Massen auf den Weg nach Europa machen, weil sie in ihrer Heimat nicht mehr überleben können. Diese gigantische Flüchtlingswelle, die uns laut Snyder nun bevorsteht, werde für Instabilität in der EU sorgen.

Dann werde der „Hungerplan“ in Stufe 3 übergehen. Während Unruhen und der Hungertod Schrecken und Verzweiflung verbreiten, werde Putin mit seinem Propagandaapparat zuschlagen.

„Wenn die Nahrungsmittelunruhen beginnen und sich der Hunger ausbreitet, wird die russische Propaganda der Ukraine die Schuld geben“, prophezeit der Historiker. Gegen einen instabilen Westen werde Russland schließlich versuchen, seine Forderungen durchzusetzen.

Vergleichbare Pläne seien keinesfalls neu. Auch Stalin und Hitler hätten bereits geplant, Kontrolle über das ukrainische Getreide zu erhalten, um das Mächteverhältnis in der Welt zu verändern. Laut Snyder hätten beide die Ukraine beherrschen wollen, um den Gegner auszuhungern. „Wir neigen dazu, zu vergessen, von welch zentraler Bedeutung Nahrung für die Politik ist“, schreibt Snyder. Was wir jetzt erleben, sei „eine neue Stufe des Kolonialismus“. Ging es früher unmittelbar um die Getreideversorgung in Europa und der UDSSR, so spielen heute weltpolitische Verstrickungen in die Strategie mit ein. „Russland plant, Asiaten und Afrikaner auszuhungern, um seinen Krieg in Europa zu gewinnen“, schließt der Yale-Professor seine düsteren Vorhersagen.

Schon seit Monaten melden Stimmen aus Wirtschaft und Politik, dass durch den Ukrainekrieg eine weltweite Hungerkrise bevorsteht. Denn die Ukraine ist einer der größten Getreideexporteure der Welt. Europa hat zwar andere Bezugsquellen für sein Getreide. Für viele Länder in Nordafrika und Asien ist das ukrainische Getreide jedoch unverzichtbar, um die Bevölkerung zu ernähren. Im Verlauf des Krieges wurden einerseits die Exporte über das Schwarze Meer blockiert und andererseits Getreideernten unwiederbringlich zerstört.