
Natürlich möchten die meisten Menschen, dass ihre Nahrung, die im Supermarkt gekauft wird auch lange hält, sodass sie auch noch möglichst lange verzehrt werden kann. Deshalb versucht die Mehrheit der Leute irgendwie zu verhindern, dass die Lebensmittel nach dem Kauf schnell schlecht werden. Einige bewahren bestimmte Dinge im Kühlschrank auf, damit sie länger haltbar sind. Doch viele wissen nicht, dass das Aufbewahren bestimmter Lebensmittel im Kühlschrank, zu dem genau gegenteiligem Ergebnis führt. Nämlich werden viele Nahrungsmittel durch das Aufbewahren im Kühlschrank, schneller schlecht, und verlieren sogar ihren Geschmack. Dies führt dazu, dass sehr viel Essen, noch unverzerrt weggeschmissen wird.
Äpfel
Äpfel sind bei einer Lagerung in Raumtemperatur normalerweise 1-2 Wochen essbar. Die Frucht beinhaltet nämlich Enzyme, die nur in Raumtemperatur richtig aktiviert werden können. Dies ist auch der Grund, weshalb Äpfel so Nährreich sind. Abgesehen davon ist es wichtig daran zu denken, dass die Pflaume des Apfels ein gewisses Gas abgibt, dass dazu führt das auch andere naheliegenden Früchte schneller reifen. Deshalb wäre es ideal, die Äpfel getrennt von anderen Früchten aufzubewahren. Also sollten Sie einen Geschenkkorb mit Äpfel bekommen haben, lagern Sie diesen auf keinen Fall im Kühlschrank!

Avocado
Unreife Avocados sollten auf keinen Fall im Kühlschrank aufbewahrt werden! Außer Sie möchten, dass Ihre Avocados sehr langsam reifen… Am besten ist es jedoch die Avocados auf einer kühlen und trockenen Oberfläche zu lagern, wie zum Beispiel auf der Küchentheke.
Bananen
Bananen die in Raumtemperatur gelagert sind, behalten die Nährstoffe länger. Wenn eine Banane im Kühlschrank aufbewahrt wird, so verlangsamt sich ihr Reifeprozess. Außerdem können sich die Dunkelheit und die feuchten Temperaturen im Kühlschrank negativ auf die Banane auswirken und sie könnte verrotten. Der einzige Platz, der also für die Aufbewahrung der Bananen infrage kommt, ist die Küchentheke. So unkompliziert!

Basilkium
Viele wissen nicht, dass Basilikum auf keinen Fall im Kühlschrank aufbewahrt werden soll. Stattdessen können sie das Gewürz in eine Tasse mit Süßwasser legen. Übergießen Sie es und anschließend können sie es einfrieren. Klingt zwar merkwürdig, aber funktioniert tatsächlich.
Brot
Wenn Brot im Kühlschrank aufbewahrt wird, dann trocknet es sehr schnell aus. Durch die niedrige Temperatur verliert es seinen Geschmack und wird lederartig. Die einzige Ausnahme ist ein Sandwich, denn dieses sollte natürlich aufgrund ihrer Füllungen meistens im Kühlschrank gelagert werden.