Gebrauchte Teebeutel wegwerfen? Du kannst damit viel sinnvolleres tun!

Man könnte meinen ganz Deutschland trinkt im Herbst und Winter Tee. In der Regel werden die gebrauchten Teebeutel danach einfach entsorgt. Was viele Menschen nicht wissen, ist was man damit aber eigentlich alles machen kann / sollte! 

Gebrauchte Teebeutel kannst du sinnvoll wiederverwenden. Schaue dir diese 4 Vorschläge an:

Hautprobleme

Wie jetzt, benutzte Teebeutel sollen meiner Haut etwas gutes tun? Es ist auch gar nicht mal so abwegig, wenn man mal darüber nachdenkt. Kräutertees sind besonders geeignet und helfen bei Entzündungen, Hautekzemen, Insektenstichen, kleinen Kratzwunden und müden Augen. Halte die benutzen (und abgekühlten!) Beutel für ein paar Sekunden unter fließendes Wasser und lege sie dann für ca. 10 Minuten auf die betroffenen Hautstellen, du wirst schon nach kurzer Zeit eine lindernde Wirkung merken. Besonders geeignet sind Auflagen aus Hamamelis, Kamille oder Ringelblume, weil diese Sorten nicht so viele Gerbstoffe enthalten (sowie z.B. schwarzer Tee). Die Pflanzenstoffe dieser Tees wirken dagegen entzündungshemmend.

Gerüche aus Schuhen entfernen

Besonders Sportschuhe sind manchmal etwas muffelig. Lege einfach ein paar getrocknete und benutzte Teebeutel in die Schuhe. Der Tee saugt die Feuchtigkeit auf und entfaltet den eigenen Kräuterduft. Pfefferminze eignet sich besonders!

Wirkung gegen Insekten

Du hast Ungeziefer im Haushalt und das soll da nicht sein? Lege dann benutzte Teebeutel (vor allem Pfefferminze) an die Stellen, wo du die Insekten gesehen hast. Den Geruch mögen die nämlich überhaupt nicht gern.

Dünger
Teebeutel enthalten nicht nur leckeren Tee sondern auch Nährstoffe, die der Erde guttun. Das in den Teeblättern enthaltene Tannin eignet sich ideal zum Düngen des Bodens. Der Beutel selbst löst sich auch im Boden einfach auch, da er aus den Fasern einer Bananenart besteht. Vergrabe also den Teebeutel in der Erde neben deinen Pflanzen, oder lege es in den Blumentopf, um sie mit mehr Nährstoffe zu versorgen. Du kannst ihn auch einfach auf den Kompost werfen, da die Säure im Tee den Versetzungsprozess fördert.

Kühlschrank Gerüche

Lege ein paar getrocknete Beutel in den Kühlschrank und bemerke selbst wie sich der Geruch vermindert. Feuchtigkeit wird aufgenommen und das führt auch dazu das deine Lebensmittel weniger schnell verderben.