Wildkameras.
Wildkameras sind Kameras, die in der Natur aufgestellt werden. Sie verfügen über spezielle Kameras in wasserdichten Boxen. Diese Boxen können überall aufgestellt werden, um Tiere zu beobachten, die keine Angst vor Menschen haben.
Oft starrt man stundenlang auf Bäume, die sich im Wind bewegen. Aber ab und zu gelingen ihnen fantastische Fotos.

Ungünstiger Standort.
Diese Bärenbabys hatten Spaß mitten auf der Straße.
Kameras werden auch dort aufgestellt, wo Tiere die Straße überqueren, falls es zu Unfällen kommt. Dieser Moment wurde in den sozialen Medien viral, weil die beiden Jungen den Verkehr zum Erliegen brachten, bis ihre Mutter sie wegtrug.

Mythen und Fakten.
Der beste Platz für diese Geräte ist überall dort, wo viele Menschen vorbeigehen.
Jemand fand es lustig, dieses Bild eines Bären so zu bearbeiten, dass es aussieht, als würde es auf die Titelseite des National Enquirer passen.

Heulparty.
Auf dieser Party sind keine Menschen erlaubt. Tiere heulen den Mond an oder heulen sich gegenseitig an. Es ist wunderbar.
Manche Modelle können Audio aufnehmen (was in diesem Fall super wäre), aber sie speichern nicht so viel Video, wenn Audio Speicherplatz belegt.

Mitfahren.
Die neue Version von Timon und Pumba. Wer hätte gedacht, dass ein Wildschwein cool aussieht, wenn ein Waschbär mitfährt?
Der andere Hund sucht im Hintergrund nach Futter. Die meisten Leute würden den Rest dieses Clips sehen wollen!

Das große-Vogel-Syndrom.
Es gibt das große-Hund-Syndrom. Aber dieses Bild zeigt es auf eine ganz neue Art und Weise.
Was hat das Reh getan, dass die Eule es angegriffen hat? Was war das Lustigste? Das ist nicht die beste Option für einen Größentausch.

Winterwunderland.
Wildkameras sind im Winter perfekt. Niemand möchte stundenlang bei Minusgraden draußen sitzen.
Es ist auch schwierig, sich in der besonders ruhigen Umgebung zu bewegen. So gelingen euch tolle Fotos wie dieses.

Einfach nur spazieren gehen.
„Macht euch keine Sorgen um mich. “Ich laufe nur vorbei.“ Der Dschungel ist ein weiterer faszinierender Ort mit vielen Wildtieren, die schwer zu fotografieren sein können.
Die Kameragehäuse sind robust. Sie halten auch den neugierigen Besuchern einiges aus.

Erwischt!
Das ist das Beste. Die Goldmedaille für das „Großer-Hund-Syndrom“ geht an das verrückte Eichhörnchen.
Aus unerfindlichen Gründen beschloss es, diesen Hirsch anzugreifen, den es nicht kommen sah. Schwer zu sagen, was am Ende passieren wird.

Warum der Highway?!
Bärenbabys sind nicht die einzigen Tiere, die auf der Straße campen. Während der Paarungszeit ist es großen Bären egal, wo sie bei einem Kampf landen.
Das Department of Natural Resources and Protection verfügt über zahlreiche Tieraufnahmen von Wanderwegen und Highways.

Gefällt es dir?
Ein großes Geweih an einem männlichen Hirsch mag andere Tiere anziehen. Aber dieser Kerl ist vielleicht zu weit gegangen.
Aber wenn man sich seine stachelige Krone ansieht, dient es auch dem Schutz. Schlauer Keks.
