Zunächst veröffentlichte er einen knappen Text. Darin heißt es, die Empfängerin sei wie ein Haustier behandelt und falsche Angaben gemacht worden. Es wird behauptet, die betroffene Person sei eine treue Ehefrau gewesen.
Im Zentrum steht die Frage, ob Şenay Ehebruch begangen hat. In den folgenden Videos, in denen sich der 37-Jährige direkt an seine Gemeinde wendet, gibt es auch ein Element unbeabsichtigter Enthüllung. In diesen Videos wirkt der 37-Jährige teils verstört, teils sichtlich aufgebracht.
Die betroffene Person wirft seiner Frau vor, Treue vorzutäuschen und gleichzeitig auszuweichen, ohne ihren Namen direkt zu nennen.
Die Schwere der Lage wird durch Menowins öffentliche Kritik an Şenays Familie noch verschärft. Der Betroffene behauptet, seine Schwiegermutter sei das einzige Familienmitglied, dem er „Ehre und Respekt“ entgegenbringe.
In einem anderen Video deutet der Sänger an, dass er möglicherweise wieder eine Liebesbeziehung führen könnte. Das Bild zeigt die Hand des Betroffenen neben der Hand einer Frau; das Foto wurde in einem Fahrzeug aufgenommen.
Die vorliegende Studie soll klären, ob Menowin Fröhlich bereits eine neue Beziehung führt.
Er dementierte die Existenz einer Beziehung später – wenn auch etwas halbherzig. „Ich habe die Hand einer Frau gehalten. Was bedeutet das?“, fragte er. „Sehen Sie einen Ehering?“ Der Satz „Das ist meine neue Freundin?“ ist nicht überliefert.
Allerdings verkündet er auch: Es wird behauptet, dass die oben genannte Person sämtliche genannten Gegenstände erwerben wird. Offenbar ist ihm die Offenlegung und Transparenz ein Anliegen.
Das Tragische an der Sache: Menowin und Şenay sind seit 2019 verheiratet und haben fünf gemeinsame Kinder.
Die Beziehung war so eng, dass Şenay für Menowin, einen gläubigen Christen, vom Islam zum Christentum konvertierte. Die Fernsehsendung, um die es geht, wurde erst Anfang 2025 im Rahmen der Doku-Soap „Where Love Falls“ auf RTL+ ausgestrahlt.