Was wäre, wenn Schönheit nicht nur auf persönlicher Meinung, sondern auch auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhen würde? Dr. Julian De Silva, ein weltbekannter plastischer Chirurg, hat ein Ranking der schönsten Models der Welt erstellt, das auf mathematischen Prinzipien basiert.
Die Ergebnisse sind beeindruckend und lassen uns anders darüber nachdenken, was „schön“ bedeutet.
Die Wissenschaft der Schönheit: Eine Rückkehr zu alten Wurzeln. Der Goldene Schnitt, auch „Phi“ (1,618), ist nicht nur eine mathematische Referenz; er ist einer der ersten Versuche der Menschheit, Harmonie und perfekte Proportionen zu quantifizieren.
Mithilfe mathematischer Methoden untersuchte er, wie ausgewogen und harmonisch verschiedene Gesichter im Vergleich zu dieser Idee waren, und versuchte herauszufinden, welches Model dem am nächsten kam. Ein Gesicht stach besonders hervor und verkörperte diese Ausgewogenheit perfekt.
Kate Moss: Das perfekte Mathe-Model.
Mit einer beeindruckenden Punktzahl von 94,14 % belegt Kate Moss den ersten Platz in diesem wissenschaftlichen Ranking. Aber warum? Es liegt nicht nur an ihrem Aussehen, sondern auch daran, wie ihre Gesichtszüge harmonieren. Laut Dr. Julian De Silva erreichen einige Kriterien bis zu 97,4 %.
Cindy Crawford: Zeitlose Schönheit.
Das zweitplatzierte Model erreichte 93,87 %. Das legendäre Model ist für ihr atemberaubendes Aussehen bekannt; laut Wissenschaft hat sie das perfekte Gesicht. Ihr Kinn ist nahezu perfekt und erreicht 99,6 %. Ihre Augen und ihre Stirn sind nahezu „makellos“ und erreichen fast 99 %. Ihre Lippen erreichten nur 84 %, weshalb sie nicht den ersten Platz belegte. Laut Dr. Julian De Silva
Gisele Bündchen: „Perfekte“ Harmonie.
Drittplatziert ist Gisele Bündchen, eines der berühmtesten Supermodels der 2000er Jahre, mit einer wissenschaftlichen Bewertung von 93,6 %. Was Giseles Gesicht so ansprechend macht, ist die Harmonie zwischen ihren Lippen und ihrer Nase, die eine fantastische Punktzahl von 99,4 % erreicht. Das stellt auch Dr. Julian De Silva fest.
Hier sind einige weitere beeindruckende Models.
Das Ranking setzt sich mit weiteren ebenso außergewöhnlichen Gesichtern fort und unterstreicht die Vielfalt und den Reichtum der Schönheitskriterien. Das britische Model Jourdan Dunn belegte mit 91,39 % den vierten Platz, gefolgt vom kanadischen Model Winnie Harlow, bekannt für ihre Gesichtsform und ihre perfekte Nase. Sie erreichte 98,6 % bzw. 96,9 %.
Auch andere ebenso faszinierende Models belegten wichtige Plätze: Kendall Jenner, Liu Wen, Cara Delevingne, Emily Ratajkowski und sogar die legendäre Naomi Campbell, die mit 89,26 % auf Platz 10 landet. Obwohl jedes dieser Gesichter einzigartige Merkmale und unterschiedliche Proportionen aufweist, verkörpern sie die mathematischen Prinzipien von Dr. De Silva.
Aber denken Sie daran: Was einen Menschen schön macht, ist eine sehr persönliche Sache. Diese Zahlen erzählen nur einen Teil der Geschichte. Was atemberaubend ist, liegt im Auge des Betrachters.
Diese Models werden für ihre „Perfektion“ bewundert, aber es ist ebenso wichtig, die Vielfalt an Formen, Größen und Ausdrucksformen zu feiern, die jeden von uns auf seine Weise schön machen.