Tipp Nummer eins: Täglich für frische Luft sorgen.

Der beste Weg, Silberfische loszuwerden, ist, die Luftfeuchtigkeit zu Hause zu senken. Lüften Sie regelmäßig, um die Luftfeuchtigkeit unter 75 % zu halten – bei dieser Temperatur können Silberfische nicht überleben.

Tipp 2: Essig verwenden.

Silberfische mögen den Geruch von Essig nicht. Um Insekten fernzuhalten, tragen Sie Essig mit einem Tuch auf die Ritzen und Spalten auf. Verwenden Sie Essig jedoch nicht auf Materialien wie Kalkstein oder Marmor, da er diese beschädigen kann.

Tipp 3: Lavendel als Abwehrmittel

Lavendelduft vertreibt Silberfische. Verwenden Sie ätherische Öle oder Reinigungsmittel mit Lavendelduft, um dem Raum einen angenehmen Duft zu verleihen und Insekten fernzuhalten.

Tipp 4: Reis gegen Feuchtigkeit

Stellen Sie Schüsseln mit ungekochtem Reis in Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit. Der Reis saugt die Feuchtigkeit auf und erschwert Silberfischen das Überleben.

Trick 5: Kartoffelfalle

Silberfische werden von Stärke angezogen. Schneiden Sie eine Kartoffel in zwei Hälften, stecken Sie sie in eine offene Plastiktüte und legen Sie die Tüte dort hin, wo Sie Silberfische vermuten. Werfen Sie die Tüte weg, sobald sich alle Insekten versammelt haben.

Trick 6: Backpulver- oder Natronfalle

Mischen Sie gleiche Mengen Zucker, Backpulver oder Natron zu einer ungiftigen Falle. Silberfische mögen Zucker, sterben aber, wenn sie Backpulver oder Natron fressen.

Trick 7: Honigfalle

Träufeln Sie Honig oder Sirup auf ein Stück Backpapier. Die klebrige Oberfläche fängt die Silberfische, die vom süßlichen Geruch angelockt werden. Werfen Sie das Papier anschließend zusammen mit den Insekten weg.

Um Silberfischen vorzubeugen, halten Sie Ihr Zuhause sauber und trocken. Saugen Sie regelmäßig und öffnen Sie die Fenster, um frische Luft hereinzulassen, damit keine Insekten darin stecken bleiben.